Hallo ihr Lieben,
ja ich weiß ihr habt lange nichts mehr von mir gehört.
Aber nun bin ich endlich wieder zurück in meiner Küche und nun kann es richtig losgehen mit kochen und backen.
Ich freue mich schon riesig wieder mehr in der Küche stehen zu können, vor allem weil ich nun eine sehr charmante Hilfe in meiner Küche habe die mich bei meinen Rezepten unterstützen wird.
Jetzt werdet ihr wohl denken, wer das wohl ist.
Ganz einfach mein Mann wird mich ab jetzt in meiner Küche unterstützen und wir haben schon ein paar tolle Ideen, die wir gerne umsetzen möchten.
Da mein Mann für sein Leben gerne am Grill steht könnt ihr euch jetzt schon einmal auf die tolle warme Jahreszeit freuen.
So aber genug von den Plänen für dieses Jahr geredet nun widmen wir uns mal dem ersten Beitrag in diesem noch so jungen Jahr.
Für diesen besonderen Augenblick habe ich euch leckere Haselnuss-Schokoladenkringel mitgebracht, die ganz glamourös mit etwas Gold daher kommen.
Ich finde sie super zum Kaffee oder zu einer heißen Schokolade.
Folgende Dinge braucht ihr für diesen glamourösen Kringel:
300g gehackte Haselnüsse
(meine waren noch vom Haselnusslikör übrig und hatten damit einen leichten Schwips)
500g Mehl
75g Zucker
1 Prise Salz
1 Würfel frische Hefe
200ml lauwarme Milch
100g weiche Butter
2 Eier
200g Zartbitterschokolade
essbares Goldpulver
So und nun werden wir uns der richtigen Arbeit widmen:
Mehl, Zucker und Salz gebt ihr in eine Schüssel.
In die Mitte drückt ihr eine Mulde.
Die Hefe und 5 EL lauwarme Milch miteinander verrühren und in die Mulde geben, vom Rand mit etwas Mehl mischen. Diesen Vorteil lasst ihr zugedeckt an einem mollig warmen Ort für 15Minuten gehen.
Fett Eier, Haselnüsse und die übrige Milch zu dem Vorteil geben und zunächst mit den Knethaken des Handrührgerätes und anschließend mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
Dann darf sich der Teig an einem warmen Ort für 30-45 Minuten ausruhen.
Nach dem der Teig schön aufgegangen ist könnt ihr weitermachen.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche knetet ihr den Teig nochmals durch.
Nun nimmt ihr zwei Stücke Teig und für Würste daraus, wenn ihr dies gemacht habe wickelt ihr die beiden Würste umeinander und führt die beiden Enden zusammen, so dass ein Kringel daraus entsteht.
Je mehr Kringel man macht umso geübter wird man darin.
Wie groß oder klein ihr die Kringel macht ist euch überlassen, probiert einfach ein bisschen rum.

Nun schiebt ihr die Kringel bei 175°C für ca. 20 Minuten in den Backofen.
Nach dem backen, lasst ihr die Kringel ein wenig auskühlen.
Dann schmelzt ihr Zartbitterschokolade über dem Wasserbad, nun könnt ihr entweder mit einem Backpinsel die Schokolade auf die Kringel geben oder ihr taucht die Oberseite der Kringel einfach in die Schokolade und lasst sie etwas abtropfen.
Zum Schluss könnt ihr nun noch etwas essbare Goldpulver auf die Kringel geben, alles schön trocknen lassen und genießen.
